Schlafberatung
In den ersten Lebensmonaten entwickeln Kinder ihre zirkadianen Rhythmen und passen den Schlaf-Wach-Zyklus dem Tag-Nacht-Wechsel an. Beides hängt von dem Reifungsprozesses des Kindes ab, der von Kind zu Kind unterschiedlich abläuft.
Kinder schlafen eher durch, wenn sie die Nahrung hauptsächlich tagsüber zu sich nehmen.
Nächtliches Durchschlafen können die Eltern unterstützen, indem sie sicherstellen, dass das Kind:
sich geborgen fühlt und siene Selbständigkeit gefördert wird
am Abend durch ein vertrautes Einschlafzeremoniell geführt wird und dann weitgehend ohne elterliche Hilfe einschlafen kann;
nur so lange im Bett ist, wie es auch schalfen kann.
In meinem Coaching:
erstellen wir ein Schlafprotokoll deines Kindes
lernst du wie der Schlafbedarf je nach Alter des Kindes ist
Signale deines Babys zu erkennen und zu deuten
Schlafbegleitung und Förderung eines gesunden Babyschlafs
Wie Schlaf mit Ernährung zusammenhängt
Themen die wir erarbeiten:
Schlafregulation
Einschalfhilfe
Grundkennis zur Entwicklung des Tag- Nacht- Rhythmus
Einschlafprobleme
wie gestalten wir einen guten Übergang des Schlafen im eigenen Bett